• Startseite
  • Aktuelles
  • Produkte
  • Geschichte
  • Kontakt
  • Facebook
Öffnungszeiten Verkauf: Do. & Fr. von 9:00 - 17:00 Uhr
Hohenlehen Fleisch - Edles aus dem Ybbstal
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Genossenschaft
  • Lieferanten
  • Philosophie
  • Team
  • Verkaufsladen
  • Kunden
  • Produkte
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Wir stellen uns vor

Regionalität

Unserer bäuerlichen Genossenschaft gehören rund hundert Bauern aus dem Ybbstal an, die sich alle der Regionalität verschrieben haben. Gemeinsam bieten wir „Edles aus dem Ybbstal“ an – gut gereiftes Biofleisch und Fleischprodukte aus der Region.

Obmann Leo Klaffner und Geschäftsführer Fleischermeister Hans Schnabel samt Team sorgen für die kontinuierliche Qualität, die Administration liegt in den Händen von Elisabeth Rath.

Unsere Lieferanten
1
2
3
4
5
6
7
1

Johann Schnabel
Geschäftsführer, Fleischermeister

2

Klaus Hirner
Obmann-Stellvertreter

3

Ing. Leo Klaffner
Obmann

4

Franz Hager
Vorstandsmitglied

5

DI Elisabeth Rath
Administration

6

Franz Schallauer
Vorstandsmitglied

7

Hubert Blaimauer
Aufsichtsrat-Obmann

Unsere Lieferanten sind unsere Partner

Sechs Kühe stehen im Stall und fressen Heu

Partnerschaft

Das Wohl der Tiere und eine naturnahe Lebensweise liegen unseren Bäuerinnen und Bauern besonders am Herzen. Mit viel Liebe und Weitsicht bewirtschaften sie ihre vorwiegend kleinstrukturierten Höfe.

Ein Großteil unserer Lieferanten ist als Mitglied in der Genossenschaft auch Miteigentümer am Unternehmen – wir leben Partnerschaft auf Augenhöhe.

Geborgenheit

Die Nutztiere sind das Kapital von uns und unseren Bauern, darum kümmern wir uns um sie.

Nur ein Tier, das sich wohl fühlt, das artgerecht gefüttert und gehalten wird („auf das geschaut wird“), liefert auch wohlschmeckendes Fleisch bester Qualität.

Unsere Philosphie

Qualität aus Leidenschaft

Wertschätzung

Jedes unserer Tiere ist wertvoll und so tragen wir Sorge, dass der Transport bis zum Schlachthof in Hohenlehen so kurz wie möglich ist. Eine genaue Übernahme und Kontrolle, die Lebendtier- und Schlachtkörperbeschau, unsere Freude am Beruf und die Leidenschaft, mit der wir ihn ausüben, garantieren beste Qualität.

Der kleine Betrieb ermöglicht eine persönliche Betreuung und bietet unseren Mitgliedern und Ihnen als Kunden bessere Überschaubarkeit und Sicherheit.

Unser Team

Eigenanlieferung

Die „Eigenanlieferung“ ist zentrales Element unserer Philosophie des sorgsamen Umganges mit dem Tier von seiner Geburt bis zu seinem Ende. Der Bauer bringt sein Tier, das er über Jahre gut betreut hat, selbst zum Schlachthof.

Ein Transport auf dem Laster, eingezwängt unter viele, unbekannte Tiere und das oftmals über lange Strecken, bleibt ihm erspart.

Am Warteplatz in Hohenlehen stehen max. 4 bis 6 Rinder zur selben Zeit.

Das Tier soll so möglichst wenig Stress erleben, was sich auch sehr positiv auf die Fleischqualität auswirkt. Stress führt zu höherer Hormonausschüttung, weiters zur Übersäuerung des Schlachtkörpers und letztendlich zu einem zähen Fleischstück auf Ihrem Teller.

Zertifizierungen

Als EU-zertifizierter Schlachthof stellen wir eine fachkundige Schlachtung, Zerlegung und eine ausreichende Fleischreifung sicher. Durch verschiedene Kontrollstellen garantieren wir Ihnen höchste Sicherheit und Qualität sowie optimalen Fleischgenuss.

Mit Klick auf das Bild, können Sie das aktuelle Bio-Zertifikat herunterladen.

EU_Organic_Logo_Colour_54x36mm          ABG_Siegel_4c-0

Unser Team

Alle unsere Mitarbeiter liefern einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung unseres Qualitätsversprechens.

Verkauf

Margit Schnabl (Verkauf, Zerlegung, Verpackung, Etikettierung),
Brigitte Lengauer (Verkauf),
Gusti Schallauer (Verkauf, Zerlegung, Verpackung),
Elisabeth Hirner (Verkauf, Zerlegung, Verpackung)

Schlachtung, Zerlegung, Verpackung

Margit Schnabl (Verkauf, Zerlegung, Verpackung, Etikettierung),
Magdalena Wailzer (Zerlegung, Verpackung),
Engelbert Wailzer (Fleischer, Schlachtung, Zerlegung),
Hermann Kogler (Fleischerlehrling),
Josef Maderthaner (Fleischer, Zerlegung),
Johann Schnabel (Geschäftsführer, Fleischermeister),
Elisabeth Hirner (Verkauf, Zerlegung, Verpackung),
Gusti Schallauer (Verkauf, Zerlegung, Verpackung)

Büro, Transport, Reinigung

Gertrude Schallauer (Reinigung),
Franz Schneckenleitner (Auslieferung),
DI Elisabeth Rath (Administration, Büro, Tiereinkauf),
Helga Blaimauer (Buchhaltung),
Mag. Georg Six (Tierarzt, Beschau, Hygienekontrolle)

Fachkundige Beratung & Geschenkideen

Unser Verkaufsladen

Do und Fr von 9 bis 17 Uhr

Unsere fachkundigen Mitarbeiterinnen stehen Ihnen jeden Donnerstag und Freitag gerne zur Verfügung und beraten Sie bei der Auswahl Ihres Gustostückes, schneiden Ihre Schnitzel in die gewünschte Größe, geben Tipps zur Zubereitung, bereiten Ihnen Ihren Aufschnitt oder eine Jause vor.

Vorbestellungen sind jederzeit (auch per E-Mail) möglich.

Zu den Produktlisten

Ybbstaler Brettljause, Geschenkkorb und Co

Ob Birnenspeck, Kräuterling, Rinderschinken, Chiliwurzen, Karree- oder Bauchspeck – die Kreationen aus Hohenlehen sind vielfach ausgezeichnete regionale Spezialitäten!

Unsere mit Produkten aus dem Ybbstal befüllten Körbe versprechen Freude und Genuss. Wurst- und Fleischspezialitäten, Säfte, edle Brände und Liköre, Most, Honig und vieles mehr sorgen für eine köstliche Überraschung. Gerne erfüllen wir nach Möglichkeit spezielle Wünsche.

Tipp: Mit unseren Einkaufsgutscheinen schenken Sie Produktvielfalt zum Selberauswählen!

Jetzt vorbestellen

Ihr Vertrauen ist unsere Motivation

Unsere Kunden

Zu unserer Kundschaft zählen neben Privatpersonen im Verkaufsladen auch Landeskliniken und Landespflegeheime im Mostviertel so wie Bioläden, Fleischhauer, Gastronomiebetriebe und Schulen.

Die Wertschätzung und das Vertrauen, das uns unsere Kunden entgegenbringen, sind uns besonders kostbar. Dies auch weiterhin zu erhalten, ist unsere tägliche Motivation.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Hohenlehen Fleisch | Bäuerliche Schlachtgemeinschaft Oberes Ybbstal reg.Gen.m.b.H. | Garnberg 11 | A-3343 Hollenstein/Ybbs
+43 7445 / 71146 | office@hohenlehen-fleisch.at | www.hohenlehen-fleisch.at

Impressum, Datenschutz & Cookie-Informationen

f Facebook

Erweiterung und Adaptierung des Schlachthofes „Hohenlehen.Fleisch“

Förderlogos BMLRT LE 14-20 EU Landwirtschaftsfonds Land NÖ » zur Projektbeschreibung
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diese Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}